Premiere im P3: AquaVino – Das Weinfest im und am Wasser

22. 07. 2025

Am 1. und 2. August 2025 verwandelt sich das P3 Freibad in Peine erstmals in eine sommerliche Genuss-Oase. Von 18:30 bis 23:30 Uhr lädt das neue Weinfest „AquaVino“ zu zwei Abenden voller Genuss, Musik und besonderer Atmosphäre ein.

Foto v.l. Dirk Plasberg (Bodega Stederdorf), Hans-Dieter Schmidt (Vannillatwo), Uli Kunze (DJ) , Cathleen Täubner (P3), Oliver Pirrwitz (Euling), Torsten Kowohl (Peiner Festsäle).

Die Gäste können sich auf eine erlesene Auswahl an Weinen und Cocktails freuen, begleitet von feinen kulinarischen Spezialitäten regionaler Anbieter wie H.C. Euling – Das Haus der guten Weine, La Bodega und Bistro Torsten Kowohl. Für die passende musikalische Stimmung sorgt an beiden Abenden ein DJ. Am Freitag begeistert zusätzlich der Auftritt der Red Panther Cheerleader aus Groß Ilsede. Am Samstagabend gibt es ab 20 Uhr Live-Musik von „VANILLAtwo“, bevor Julia Rose mit einer spektakulären Licht- und Feuershow das Fest abschließt.

Während die Großen Wein, Kulinarik und Beachfeeling genießen, können sich die kleinen Gäste auf der Hüpfburg austoben. Ein besonderes Highlight: Während der gesamten Veranstaltungszeit von 18:30 bis 23:30 Uhr bleibt das Schwimmbecken geöffnet. Wer zwischendurch eine Erfrischung sucht, kann jederzeit ins Wasser springen und sich abkühlen. Das Freibad schließt jeweils um Mitternacht. Der reguläre Badebetrieb endet an beiden Tagen bereits um 17:30 Uhr, der Zugang zum Event ist ausschließlich mit einem gültigen Eventticket möglich.

Tickets für das „AquaVino“ sind ab sofort im P3-Onlineshop erhältlich. Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 31. Juli 2025, Restkarten sind an der Abendkasse verfügbar.

Das P3-Team freut sich auf zahlreiche Gäste und zwei unvergessliche Abende beim ersten AquaVino im Freibad P3.

Zurück zur Übersicht

Pressekontakt

Sie sind Journalist/in und haben Fragen zu aktuellen Themen, Projekten oder Entwicklungen der Stadtwerke Peine? Dann sprechen Sie mich an.

Unternehmenskommunikation Petra Kawaletz