Chlorgasaustritt im Freibad des P3 schnell unter Kontrolle – keine Gefahr für Badegäste
21. 08. 2025Der Zwischenfall am 21. August konnte dank des umsichtigen Handelns der Mitarbeitenden und der funktionierenden Sicherheitssysteme rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Am Donnerstagnachmittag, dem 21. August 2025, kam es gegen 15:20 Uhr im Technikbereich des P3 zu einem Chlorgasaustritt. Ursache war eine Undichtigkeit an einer Gasflasche während routinemäßiger Arbeiten an der Chlordosieranlage. Die Mitarbeitenden führten die Arbeiten vorschriftsgemäß mit Schutzmasken durch, reagierten geistesgegenwärtig und drehten die betroffene Flasche umgehend ab.
Dank der automatischen Sicherheitseinrichtungen wurde umgehend ein Alarm an die Feuerwehr ausgelöst, parallel aktivierte sich die Berieselungsanlage im Technikraum. Aus Sicherheitsgründen wurde das Freibad vorsorglich evakuiert. Die Badegäste zeigten dabei großes Verständnis und verhielten sich vorbildlich.
„Unser Team hat in dieser Situation sehr umsichtig und professionell gehandelt. Dafür danke ich den Kolleginnen und Kollegen ausdrücklich – ebenso unseren Badegästen für ihr ruhiges Verhalten“, betont Carsten Nothvogel, stellvertretender Badbetriebsleiter im P3. Er wurde um 15:32 Uhr telefonisch alarmiert und war noch vor Eintreffen der Feuerwehr vor Ort. Zu diesem Zeitpunkt war die Gaskonzentration im Technikraum bereits auf ein unkritisches Maß gesunken.
Die Feuerwehr überprüfte die Anlage und gab sie nach kurzer Zeit wieder frei. Verletzt wurde niemand, eine Gefährdung für die Badegäste bestand zu keiner Zeit.
Der Badebetrieb konnte nach einer kurzen Unterbrechung gegen 16:30 Uhr wieder aufgenommen werden.
Die Stadtwerke bedanken sich bei allen Beteiligten für das reibungslose Zusammenspiel und die besonnene Reaktion im Sinne der Sicherheit.
Pressekontakt
Sie sind Journalist/in und haben Fragen zu aktuellen Themen, Projekten oder Entwicklungen der Stadtwerke Peine? Dann sprechen Sie mich an.